Individuelle Diagnostik:
Präzise Untersuchung und gezielte Behandlung Ihrer Hüftbeschwerden.
Moderne Therapieansätze:
Schonende und innovative Methoden zur effektiven Schmerzbehandlung und Mobilitätsverbesserung.
Erfahrene Spezialisten:
Fachärzte mit langjähriger Erfahrung und einem ganzheitlichen Ansatz zur Ursachenbekämpfung.
Hüftschmerzen können Ihre Beweglichkeit stark einschränken und die Lebensqualität beeinträchtigen. In unserer Praxis für Hüftorthopädie in Berlin-Neukölln nehmen wir Ihre Beschwerden ernst und bieten Ihnen eine umfassende Diagnostik sowie moderne und schonende Behandlungsmethoden. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich professionell beraten!
Jetzt Termin online vereinbaren
Die Hüftgelenke verbinden das Becken mit den Oberschenkeln und ermöglichen dadurch die Bewegung und Drehung der Beine in alle Richtungen. Sie gehören zu den sogenannten Nussgelenken, einer besonderen Form der Kugelgelenke, die eine hohe Beweglichkeit und Flexibilität bieten.
Das Becken besteht aus dem Kreuzbein (Os sacrum) und den beiden Darmbeinen (Os coxae). Es bildet die stabile Basis für den Oberkörper und ermöglicht eine Drehung der Beine in alle Richtungen. Für die notwendige Stabilität sorgen die stärksten Bänder des menschlichen Körpers, die gleichzeitig eine hohe Flexibilität und Belastbarkeit gewährleisten.
Hüftschmerzen können nach starker körperlicher Belastung auftreten, aber auch in Ruhe als morgendlicher Anlaufschmerz, phasenweise oder als Dauerschmerz im Hüftgelenk bestehen. Die Symptome gehen oft mit einem Instabilitätsgefühl, Steifigkeit und Bewegungseinschränkungen einher und treten meist in der Leistengegend, im Gesäß oder mit Ausstrahlung in die Beine auf.
Gelegentlich können sich Hüftprobleme auch als Knieschmerzen äußern. Umgekehrt können Schmerzen der Lendenwirbelsäule in die Hüftregion ausstrahlen. Deshalb betrachten wir in unserer Praxis für Hüftorthopädie immer den gesamten Bewegungsapparat und suchen gezielt nach Ursachen und Zusammenhängen, um eine individuelle und effektive Therapie zu gewährleisten.
Unsere Behandlungsmethoden beinhalten konservative Maßnahmen wie Physiotherapie, Injektionstherapien und manuelle Techniken, um die Muskulatur zu entspannen, Entzündungen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. In schwereren Fällen können operative Eingriffe erforderlich sein, um anhaltende Beschwerden zu beseitigen.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine schmerzfreie Beweglichkeit und hohe Lebensqualität zu ermöglichen. Dabei legen wir großen Wert auf eine einfühlsame Beratung und eine individuell abgestimmte Therapie, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände zugeschnitten ist.
Coxarthrose (Arthrose des Hüftgelenks)
Hüftimpingement
Nekrose des Hüftgelenks
Hüftfehlstellung
Knochenbrüche
Siavash Ramin
Facharzt für Orthopädie-Sportmedizin,
Akupunktur-Chirothrapie,
Orthomolekularmedizin,
Präventionsmedizin & Anti-Aging-Medizin,
Ästhetikmedizin