Orthomolekulare Medizin in Berlin-Neukölln

Behandlung in der Praxis Siavasch Ramin im Wutzky-Center

Orthomolekulare Medizin in Ihrer Nähe

  • Individuelle Vitalstoffberatung:
    Maßgeschneiderte Versorgung mit essenziellen Nährstoffen für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.

  • Ganzheitlicher Ansatz:
    Prävention und Behandlung von Krankheiten durch gezielte Nährstoffzufuhr.

  • Wissenschaftlich fundiert:
    Vitalstofftherapie auf Basis aktueller Studien und empfohlener Referenzwerte.

Termin für orthomolekulare Medizin vereinbaren

Möchten Sie Ihre Vitalität steigern, chronische Erkrankungen lindern oder Mangelerscheinungen ausgleichen? In unserer Praxis haben wir uns auf den Bereich Orthomolekulare Medizin spezialisiert. Wir bieten Ihnen eine individuell abgestimmte Vitalstoffberatung und anschließende Therapie, die gezielt auf Ihre Bedürfnisse und gesundheitlichen Voraussetzungen zugeschnitten ist.

Zur Online-Terminvereinbarung via Doctolib

Unsere Behandlungsmethoden und Vitalstofftherapie

In unserer Praxis setzen wir auf eine individuell abgestimmte Vitalstofftherapie, die auf wissenschaftlich fundierten Referenzwerten basiert. Wir führen eine umfassende Vitalstoffdiagnostik durch, um Nährstoffmängel und individuelle Bedürfnisse zu erkennen.

Je nach Ergebnis kommen gezielte Nahrungsergänzungen oder hochdosierte Vitamininfusionen zum Einsatz, um Vitalstoffdefizite auszugleichen und Ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern. Dabei legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche und individuelle Beratung, um Nebenwirkungen und Wechselwirkungen zu vermeiden.

Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität zu steigern, chronische Erkrankungen zu lindern und Ihre Vitalität und Leistungsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.

Jetzt Termin vereinbaren

Was ist orthomolekulare Medizin?

Die orthomolekulare Medizin basiert auf dem Konzept einer gezielten Versorgung des Körpers mit essenziellen Vitalstoffen und Nährstoffen. Sie bildet die Brücke zwischen Ernährungswissenschaft und Medizin und zielt darauf ab, Mangelzustände zu vermeiden, die gesunde Funktion des Körpers zu unterstützen und chronische Erkrankungen zu lindern.

Warum brauchen wir Vitalstoffe?

Eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Aminosäuren ist essenziell für die Gesundheit. Sie stärkt das Immunsystem, reguliert den Energiestoffwechsel, fördert die Zellregeneration und wirkt entzündungshemmend. Mangelerscheinungen können zu Ermüdung, Immunschwäche und chronischen Erkrankungen führen.

Wer besonders häufig von einem Mangel an Vitalstoffen betroffen ist:
  • Senioren:
    Durch altersbedingte Veränderungen, regelmäßige Medikamenteneinnahme und unausgewogene Ernährung steigt das Risiko für Vitalstoffmangel. Besonders Vitamin D, Q10, Vitamin B12, Selen und Zink können im Alter abfallen.

  • Jugendliche:
    Fast Food, Bewegungsmangel und Digitalisierung beeinflussen die Nährstoffversorgung negativ, besonders in der Wachstumsphase.

  • Sportler:
    Erhöhter Bedarf an B-Vitaminen, Eisen, Magnesium, Q10, Kalium und Antioxidantien durch intensiven Energiestoffwechsel und erhöhte Muskelaktivität.

  • Stressgeplagte Personen:
    Bei körperlichem oder geistigem Stress steigt der Bedarf an Vitamin B-Komplex, Vitamin C, Vitamin E, Vitamin D und Q10.

  • Raucher und Alkoholiker:
    Durch den vermehrten Abbau von Vitalstoffen besteht ein erhöhter Bedarf an Vitamin B-Gruppe, C, D und E, Zink, Selen und Folsäure.

  • Schwangere und stillende Mütter:
    Erhöhter Bedarf an fast allen Vitaminen, besonders Vitamin D, Vitamin B-Komplex, Vitamin C und Folsäure.

Jetzt Termin vereinbaren

Anwendungsgebiete der orthomolekularen Medizin

Die orthomolekulare Medizin findet Anwendung in der Prävention und Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen und Beschwerden, darunter:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Stoffwechselerkrankungen (z. B. Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen)
  • Neurologische und psychiatrische Erkrankungen (z. B. Depression, Migräne, Polyneuropathie)
  • Schmerzen und Entzündungen (z. B. rheumatoide Arthritis, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen)
  • Immunschwäche und Infektionen (z. B. grippale Infekte, Allergien)
  • Hauterkrankungen (z. B. Neurodermitis, Akne, Psoriasis)
  • Erkrankungen des Verdauungssystems (z. B. Reizdarmsyndrom, Gastritis)
  • Schwermetallbelastungen und Entgiftung des Körpers
  • Erhöhung der Leistungsfähigkeit bei Sportlern und im Beruf

Vitalstoffe gegen Schmerzen

Welche Vitalstoffe gegen welche Schmerzen, Beschwerden und Erkrankungen helfen können
 
  • Omega-3-Fettsäuren:
    wirkt entzündungshemmend, z. B. bei Rheuma
  • Serotonin-Mangel:
    bei chronischen Schmerzen, Depressionen und chronischen Magen-Darm-Störungen. Der Serotoninspiegel kann durch Johanniskraut und Antidepressiva, aber auch durch die Gabe der Serotoninvorstufen Tryptophan und 5-Hydroxytryptophan beeinflusst werden.
  • Vitamin D:
    Mangel ist sehr häufig und führt oft zu Knochen-, Muskel- und Gelenkschmerzen.
  • Vitamin C:
    wirkt entzündungshemmend und kann vor allem bei entzündlichen Prozessen wie der rheumatoiden Arthritis eingesetzt werden.
  • Nervenschmerzen:
    wie Polyneuropathie, Neuralgien, Karpaltunnelsyndrom und Migräne können gut mit B-Vitaminen behandelt werden.
  • Magnesium:
    entspannt die Muskeln und kann vor allem bei Muskelverspannungen, Kopfschmerzen und Migräne eingesetzt werden.
  • L-Carnitin & Co-Enzym Q10:
    wichtig für eine kräftige Muskelaktivität sowie für die Funktion der Mitochondrien und die Energiebereitstellung. Häufige Defizite bei Fibromyalgie und Muskelschmerzen.
  • S-Adenosyl-Methionin (SAMe):
    wirkt vermutlich schmerzlindernd und muskelentspannend bei Arthrose.
  • Methylsulfonylmethan (MSM):
    als organischer Schwefel mit entzündungshemmender Wirkung.
  • Glucosamin, Chondroitinsulfat und Prolin:
    unterstützen den Knorpelaufbau bei Gelenkverschleiß und lindern Gelenkschmerzen und Arthrose.

Jetzt Termin vereinbaren