Individuelle Diagnostik:
Präzise Untersuchung und gezielte Behandlung Ihrer Symptome.
Ganzheitlicher Ansatz:
Schonende und innovative Methoden zur Linderung von Schmerzen und Verbesserung der Lebensqualität.
Erfahrene Spezialisten:
Fachärzte mit langjähriger Erfahrung und Einfühlungsvermögen für Ihre persönliche Situation.
Fibromyalgie kann mit weit verbreiteten Schmerzen, Müdigkeit und Schlafstörungen erheblich die Lebensqualität beeinträchtigen. In unserer Praxis für Orthopädie und Sportmedizin in Berlin-Neukölln bieten wir Ihnen eine umfassende Diagnostik sowie moderne und schonende Behandlungsmethoden, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich professionell beraten!
In unserer Praxis in Berlin-Neukölln legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Diagnostik und betrachten nicht nur die Symptome, sondern auch die möglichen Ursachen und Zusammenhänge. Da es keine spezifischen Tests zur Diagnose von Fibromyalgie gibt, wird die Diagnose anhand der Symptome und einer gründlichen körperlichen Untersuchung gestellt, um andere mögliche Ursachen auszuschließen.
Unsere modernen Behandlungsmethoden umfassen eine individuell abgestimmte Kombination aus Medikamenten zur Schmerzlinderung, Physiotherapie, Entspannungstechniken, Stressbewältigung und körperlicher Bewegung. Wir setzen auf schonende und innovative Methoden, um Ihre Lebensqualität zu verbessern und Ihre Beschwerden zu lindern.
Besonders wichtig ist uns eine individuell angepasste Behandlung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände zugeschnitten ist. Dabei legen wir großen Wert auf eine einfühlsame Beratung und eine engmaschige Betreuung, um Ihnen den bestmöglichen Umgang mit der Erkrankung zu ermöglichen.
Unser Ziel ist es, Ihnen wieder eine höhere Lebensqualität zu ermöglichen und Ihnen zu helfen, besser mit den Herausforderungen der Erkrankung umzugehen.
Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung, die durch weit verbreitete Schmerzen im Körper, Müdigkeit, Schlafstörungen und eine Vielzahl anderer Symptome gekennzeichnet ist.
Die genaue Ursache der Fibromyalgie ist noch nicht vollständig bekannt, es wird jedoch angenommen, dass eine Kombination aus genetischen, neurologischen, immunologischen und Umweltfaktoren eine Rolle spielt.
Die Symptome können von Person zu Person variieren, die häufigsten Beschwerden sind jedoch anhaltende Schmerzen in verschiedenen Körperregionen, insbesondere in Muskeln und Gelenken. Diese Schmerzen können dumpf, stechend oder brennend sein und ihre Intensität kann von Tag zu Tag schwanken. Viele Betroffene berichten von einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität. So kann es beispielsweise schwierig sein, einfache Aufgaben wie Treppensteigen oder das Heben von Gegenständen zu bewältigen.
Menschen mit Fibromyalgie leiden häufig auch unter Müdigkeit und Erschöpfung, selbst nach ausreichendem Schlaf. Hinzu kommen Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit, unruhiger Schlaf oder häufiges Aufwachen. Ein typisches Beispiel ist das Gefühl von Erschöpfung am nächsten Tag, selbst wenn die Schlafdauer ausreichend war.
Weitere mögliche Symptome sind steife Muskeln, Kopfschmerzen, Konzentrations- und Gedächtnisprobleme (Fibrofog), Reizdarmsyndrom, Depressionen, Angstzustände und eine gesteigerte Empfindlichkeit gegenüber Berührungen, Geräuschen oder Licht.
Siavash Ramin
Facharzt für Orthopädie-Sportmedizin,
Akupunktur-Chirothrapie,
Orthomolekularmedizin,
Präventionsmedizin & Anti-Aging-Medizin,
Ästhetikmedizin