Gezielte Schmerzlinderung:
Reduzierung von Gelenkschmerzen und Entzündungen durch verbesserte Gelenkschmierung.
Verbesserte Beweglichkeit:
Erhöhung der Gleitfähigkeit und Stoßdämpfung in den betroffenen Gelenken.
Individuelle Therapie:
Maßgeschneiderte Behandlungspläne mit Hyaluronsäure-Injektionen.
Leiden Sie unter Gelenkschmerzen oder eingeschränkter Beweglichkeit aufgrund von Arthrose? In unserer Praxis für Orthopädie und Sportmedizin in Berlin-Neukölln bieten wir Ihnen eine moderne Arthrose-Therapie mit Hyaluronsäure, die gezielt Schmerzen lindert und die Beweglichkeit verbessert. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei uns!
Arthrose ist eine typische Verschleißerscheinung der Gelenke und eine natürliche Folge des Alterungsprozesses, kann aber auch bei jüngeren Menschen durch Überlastung, Verletzungen oder genetische Veranlagung auftreten. Erste Anzeichen einer Arthrose sind:
Anlaufschmerzen bei den ersten Bewegungen nach dem Aufstehen oder nach Ruhephasen
Knirschen im Gelenk durch den Abrieb der Knorpeloberfläche
Eingeschränkte Beweglichkeit durch Verschleiß des Gelenkknorpels
Ruhe- und Nachtschmerzen durch Entzündungen im Gelenk
Schwellung und Rötung als Zeichen von Entzündungen im Gelenkbereich
Bei Arthrose kommt es zu einer Störung des Gleichgewichts der Gelenkflüssigkeit, insbesondere zu einer Abnahme der Hyaluronsäure und ihrer Qualität. Das führt zu:
Verminderter Schmierung und Stoßdämpfung mit Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit
Mangelndem Schutz der Knorpeloberfläche vor Abnutzung
Allmählichem Abrieb des Knorpels, der vom Körper nicht wieder rückgängig gemacht werden kann
Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Gelenkflüssigkeit (Synovialflüssigkeit), die das Gelenk schmiert, die Reibung verringert und als Stoßdämpfer dient. Darüber hinaus hat sie folgende Funktionen:
Ernährungsquelle für den Knorpel: Sie versorgt den Knorpel mit wichtigen Nährstoffen und hält ihn elastisch und widerstandsfähig.
Puffer und Stoßdämpfer: Sie fängt wie ein Puffer Stöße ab und schützt so den Knorpel vor Abnutzung und Beschädigung.
Platzhalter und Filter: Sie hält die Gelenkflächen auf Distanz und lässt Nährstoffe zum Knorpel durch, während Schadstoffe gefiltert werden.
Durch die Injektion von Hyaluronsäure in das betroffene Gelenk wird die Gleitfähigkeit verbessert, die Schmierung optimiert und die Stoßdämpfung erhöht. Dadurch kommt es zu:
Reduzierung der Schmerzen
Verbesserung der Beweglichkeit
Geringere Notwendigkeit von Schmerzmitteln
Erhöhung der Hyaluronsäure-Konzentration in der Gelenkflüssigkeit
Hoher Patientenzufriedenheit durch natürliche Schmerzlinderung und verbesserte Beweglichkeit
Die Behandlung mit Hyaluronsäure kann an allen Gelenken von Kopf bis Fuß durchgeführt werden, darunter:
Kiefergelenk
Facettengelenke der Wirbelsäule
Daumensattelgelenk und Handgelenk
Hüftgelenk und Kniegelenk
Sprunggelenk und Zehengelenk
Je nach Schweregrad der Arthrose sind 1 bis 5 Injektionen im wöchentlichen Abstand erforderlich, um eine langfristige Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit zu erzielen.
Hinweis: Obwohl die Wirksamkeit der Hyaluronsäure-Therapie in zahlreichen Studien nachgewiesen wurde, wird sie von der Schulmedizin teilweise nicht anerkannt, da sie nicht Gegenstand aller wissenschaftlichen Forschungen ist. Dennoch gilt die Hyaluronsäure-Therapie als besonders schonende und effektive Methode, die ohne operative Eingriffe auskommt und keine Nebenwirkungen hat.
Bei einer Arthrose der Knie-, Schulter- oder Hüftgelenke:
Viel bewegen, ohne die Gelenke zu stark zu belasten (z. B. Schwimmen, Walken, Radfahren)
Gelenkumgebende Muskulatur mit gezielten Übungen stärken
Übergewicht reduzieren
Bei einer Arthrose der Finger- oder Zehengelenke:
Regelmäßig Bewegungsübungen machen, um die Beweglichkeit der Gelenke langfristig zu erhalten
Finger oder Zehen in warmem Wasser baden, um die Schmerzen zu lindern
Finger oder Zehen dehnen und strecken bis zur Schmerzgrenze
Bei einer Arthrose der Wirbelgelenke:
Rumpfmuskulatur (Rücken- und Bauchmuskeln) stärken und dehnen
Schmerzende Rückenmuskulatur durch Wärme (z. B. Wärmflasche) entspannen
Siavash Ramin
Facharzt für Orthopädie-Sportmedizin,
Akupunktur-Chirothrapie,
Orthomolekularmedizin,
Präventionsmedizin & Anti-Aging-Medizin,
Ästhetikmedizin